42,10 €*
Versandkosten: 5,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1–3 Tage
Vorrätige Lagerware kann nach Bestellung und Bestätigung abgeholt werden.
Einordnung gemäß CLP-Verordnung: (… mehr anzeigen)
Auszüge aus dem Sicherheitsdatenblatt:Spray· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.Spachtelmasse· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen. · Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen. Behälter mit Wasser kühlen. · Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl R10 Entzündlich. R20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. R36/38 Reizt die Augen und die Haut.Härter· Nach Einatmen: Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen. Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage. · Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen. R3 Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich. R36 Reizt die Augen. R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. R50 Sehr giftig für Wasserorganismen. R7 Kann Brand verursachen.
Signalwort:
Gefahr
GHS02
Brandgefahr
GHS07
Gesundheitsgefahren
GHS08
Gesundheitsgefahren
GHS09
Gewässergefährdung
Auszüge aus dem Sicherheitsdatenblatt:Spray· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.Spachtelmasse· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen. · Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen. Behälter mit Wasser kühlen. · Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl R10 Entzündlich. R20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. R36/38 Reizt die Augen und die Haut.Härter· Nach Einatmen: Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen. Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage. · Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen. R3 Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich. R36 Reizt die Augen. R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. R50 Sehr giftig für Wasserorganismen. R7 Kann Brand verursachen.
- Download
- Sicherheitsdatenblatt
- Signalwort
- Gefahr
- Piktogramm
- Kodierung
- GHS02: Brandgefahr
- GHS07: Gesundheitsgefahren
- GHS08: Gesundheitsgefahren
- GHS09: Gewässergefährdung
- Gefahrenhinweise
- H222
- Extrem entzündbares Aerosol.
- H223
- Entzündbares Aerosol.
- H224
- Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
- H225
- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H226
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H228
- Entzündbarer Feststoff.
- H229
- Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H241
- Erwärmung kann Brand oder Explosion verursachen.
- H242
- Erwärmung kann Brand verursachen.
- H315
- Verursacht Hautreizungen.
- H317
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319
- Verursacht schwere Augenreizung.
- H332
- Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H336
- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H361d
- Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H372
- Schädigt die Organe
- H400
- Sehr giftig für Wasserorganismen.
- Sicherheitshinweise
- P101
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103
- Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P210
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211
- Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P235
- Kühl halten.
- P251
- Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P260
- Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P280
- Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352
- BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.
- P305 + P351 + P338
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P410 + P412
- Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C / 122 °F aussetzen.
- P411
- Bei Temperaturen von nicht über aufbewahren.
- P501
- Inhalt/Behälter zuführen.
passende Träger, Füße & Schürzen
174,77 €*
Hersteller: | Kaldewei |
---|---|
Hersteller-Kontaktdaten: Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung | Franz Kaldewei GmbH & Co. KG Beckumer Straße 33-35 59229 Ahlen Deutschland T: +49 2382 785 0 E: info@kaldewei.de |
Produktnummer: (SKU) | KA687673560001 |
Hersteller-Produktnummer: (MPN) | 687673560001 |
GTIN / EAN: | 4001112305096 |
Produktinformationen "Kaldewei Email-Ausbesserungsset „Care“"
Mit dem Kaldewei Email-Set lassen sich Schäden an emaillierten Oberflächen oder Keramik einfach und schnell ausbessern.
bestehend aus:
- Spachtel
- Spachtelmasse
- Härter
- Email-Spray
- Serie / Kollektion: Care
- Typ: Reinigungs- und Pflegemittel
Produkttyp: | Email-Ausbesserungsset, Reinigungs- und Pflegemittel |
---|---|
Serie / Kollektion: | Care |
Oberflächenveredelung: | ohne Oberflächenveredelung |
Anzahl: | 1 |
Farbe: | alpinweiß |
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Auszüge aus dem Sicherheitsdatenblatt:Spray· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.Spachtelmasse· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen. · Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen. Behälter mit Wasser kühlen. · Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl R10 Entzündlich. R20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. R36/38 Reizt die Augen und die Haut.Härter· Nach Einatmen: Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen. Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage. · Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen. R3 Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich. R36 Reizt die Augen. R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. R50 Sehr giftig für Wasserorganismen. R7 Kann Brand verursachen.
- Download
- Sicherheitsdatenblatt
- Signalwort
- Gefahr
- Piktogramm
- Kodierung
- GHS02: Brandgefahr
- GHS07: Gesundheitsgefahren
- GHS08: Gesundheitsgefahren
- GHS09: Gewässergefährdung
- Gefahrenhinweise
- H222
- Extrem entzündbares Aerosol.
- H223
- Entzündbares Aerosol.
- H224
- Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
- H225
- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H226
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H228
- Entzündbarer Feststoff.
- H229
- Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H241
- Erwärmung kann Brand oder Explosion verursachen.
- H242
- Erwärmung kann Brand verursachen.
- H315
- Verursacht Hautreizungen.
- H317
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319
- Verursacht schwere Augenreizung.
- H332
- Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H336
- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H361d
- Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H372
- Schädigt die Organe
- H400
- Sehr giftig für Wasserorganismen.
- Sicherheitshinweise
- P101
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103
- Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P210
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211
- Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P235
- Kühl halten.
- P251
- Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P260
- Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P280
- Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352
- BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.
- P305 + P351 + P338
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P410 + P412
- Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C / 122 °F aussetzen.
- P411
- Bei Temperaturen von nicht über aufbewahren.
- P501
- Inhalt/Behälter zuführen.
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Hersteller-Kontaktdaten | |
---|---|
Firmenbezeichnung: | Franz Kaldewei GmbH & Co. KG |
Straße: | Beckumer Straße 33-35 |
PLZ / Stadt: | 59229 Ahlen |
Land: | Deutschland |
Telefon: | +49 2382 785 0 |
E-Mail: | info@kaldewei.de |