Mineralguss - Duschwannen und Waschtische
Einbaumöglichkeiten, Montage-Hinweise und vieles mehr
Mineralwerkstoff - Duschwannen
Hochwertige Mineralien zu Pulver gemahlen und verbunden mit technischen Harzen bilden die Grundlage unseres homogenen Mineralwerkstoffes. Wie bei Stein profitieren diese Modelle von den wärmespeichernden Eigenschaften dieses durchgefärbten und beständigen Materials.

Mineralwerkstoff-Duschwannen
der Serie OSLO können vor Ort mit einer Stichsäge, Kreissäge oder Winkelschleifer mit Trennscheibe geschnitten werden. Längere Schnitte gelingen mit einer Anschlagschiene besonders gut. Durch anschließendes Schleifen können auch Sichtseiten einfach bearbeitet werden und unterscheiden sich nicht von den anderen Kanten.
So vielseitig wie Mineralwerkstoff-Duschwannen sind, so vielseitig sind auch die Einbaumöglichkeiten.




HAPTIK
Die angenehme, matte Oberfläche des Mineralwerkstoffs verblüfft durch den warmen, und samtig weichen Touch - dabei sind die Eigenschaften dieses porenfreien und besonders widerstandsfähigen Materials wie von Stein.
Rutschsicherheit
Die Duschwanne OSLO sind mit stepCare, eher speziellen Struktur der Oberfläche, ausgestattet. Diese bietet einen hohen Schutz in Bezug auf Rutschsicherheit (Bewertungsgruppe B nach DIN 51097).

Soft
Das aus einer Platte tiefgezogene Becken hat keine Katen und ecken - einfach nur "soft".

SHARP
Wie aus einem Guss und trotzdem grenzt sich das Becken von der Waschtischplatte durch einen scharfen Übergang exakt ab.

Variantenvielfalt.
Ganz nach individuellen Konzept können Waschtischplatten aus Mineralwerkstoff in der Badplanung berücksichtigt werden.
